Hier ist die Aussage
von Thomas DELOYE und Noelie BLARDONE, Selbstbauer eines 400 m² großen Passivhauses (plus 200 m² Untergeschoss) in Rougemont-le-Château (90), vom Fundament bis zum Endausbau.
"Wir können das Wochenende kaum erwarten, bis wir wieder auf unserer Baustelle sind! Wenn wir auf der Baustelle sind, halten ziemlich oft Fahrräder an und sagen uns, dass wir eine gute Wahl getroffen haben und dass unser Haus robust und komfortabel sein wird".
Wie haben Sie von EUROMAC2 erfahren?
Wir haben EUROMAC2 auf der Messe in Andelnans (90) kennengelernt. Ursprünglich kannten wir weder das Prinzip noch das Unternehmen. Aber dieser Stand mit den Styroporblöcken hat uns fasziniert. Das hat uns wirklich neugierig gemacht.
Wir wollten also mehr darüber erfahren und sprachen mit einem Berater, der später unser EUROMAC2-Berater wurde.
Warum haben Sie sich für EUROMAC2 entschieden?
Wir wollten ein Produkt, das uns den Weg zum Selbstbau ermöglicht. Dieses Projekt liegt uns sehr am Herzen, ich würde sogar sagen, es ist unsere Leidenschaft; deshalb wollten wir alle Schritte alleine machen können. Neben dem Wunsch nach Selbstbau gefiel mir, dass wir mit dem EUROMAC2-System nicht nur unsere Wände hochziehen, sondern auch perfekt isolieren und abdichten konnten.
Dadurch konnten wir mit unserer Baustelle sehr schnell vorankommen, obwohl nur wenige von uns daran arbeiteten.
Wie war die Beziehung zu Ihrem EUROMAC2-Berater?
Ich denke, dass diese Art von Beziehung kaum anderswo zu finden ist. Von Anfang an am Stand auf der Messe in Andelnans wurden wir gut informiert. In der Folgezeit haben wir immer denselben Ansprechpartner behalten. Seine Beratung beschränkt sich nicht nur auf die EUROMAC2-Produkte. Man hat wirklich eine umfassende Betreuung durch seinen Berater, und das ist großartig!
Haben Sie das gesamte Projekt im Selbstbau durchgeführt?
Ein totales selbstgebautes Haus ja. Von den Erdarbeiten an!
Hatten Sie die kostenlose Schulung in der Fabrik absolviert?
Selbstverständlich! Wir fanden ihn wirklich sehr gut, sehr umfassend. Es ist ein Tag, der wie im Flug vergeht, weil man so viel lernt. Der Trainer hat uns die Grundregeln für den optimalen Aufbau unserer Blöcke eingetrichtert. Er ging auch auf Probleme ein, wie z. B. das Einsetzen von Fenstern, zu denen ich viele Fragen hatte.
Am Ende dieses Tages hatten wir noch mehr Lust, mit unserem Bauvorhaben zu beginnen.